Eva - Maria - Segeln. com
Eva - Maria - Segeln. com

Die ETAP 32i

Die Etap 32i stammt aus der Designfeder von Philippe Harlè und wurde von der belgischen Werft Etap gebaut. Die Werft ist bekannt  für die Ausschäumung zwischen den zwei Rumpfschalen um so das Schiff bei Wasser Einbruch am Schwimmen zu halten. Durch die Schäumung ist nicht nur mehr Sicherheit an Bord, sondern auch die Steifigkeit des Schiffes ist verbessert. Des Weiteren ist dadurch das Boot auch besser isoliert, was sich nicht nur mit weniger Feuchtigkeit, sondern auch in einer Geräuschreduzierung widerspiegelt. Das Boot wurde mit EVS oder Pinnensteuerung ausgeliefert.

Der Innenraum ist nicht nur durch die große Panoramascheibe und die vielen Fenstern sehr schön hell, sondern auch durch das helle und sehr gut verarbeitet Holz. Im Bug und Heck befindet sich jeweils 1 Kabine mit 2 großzügigen Kojen, die über 2 m Länge und ausreichender Breite verfügen. Die Heck Koje hat sogar im vorderen Bereich Stehhöhe von 1,85 m genauso wie auch im vorderen Bereich des Salons. Für 4 Personen gibt es trotz der Ausschäumung ausreichend Staumöglichkeiten. Die Nasszelle ist sehr schon geräumig für ein 32 Fuß Yacht. Das Design im Innenraum kann immer noch locker mit Yachten neuerer Bauart mithalten.

Durch die guten Abmessungen von ca. 9,73 m Länge und 3,42 m Breite findet man auch in der Hauptsaison in den gut gefüllten Marinas noch einen Liegeplatz. Mit dem Tiefgang von 1,40 ist sogar das Befahren der Friesischen Seen in den Niederlanden möglich. Das geräumige Cockpit bietet genügend Platz für 4 Personen. Die Winschen sind nicht zu weit weg von der Pinne (EVS) angebracht, so das es auch gut Einhand gesegelt werden kann. Das ebene und breite Deck erleichter die Arbeit beim Segeln auf dem Vorschiff erheblich. Dank der großen Badeplattform ist das ein und aussteigen in das Beiboot oder das auf den Steg übersteigen sehr komfortabel. Im Großen und Ganzen alles sehr funktionell und gut zu bedienen.

Unter Segel ist die ETAP 32i zwar keine Rennziege aber für eine Fahrtenyacht doch sehr zügig unterwegs. Sie ist in jeder Lage gut beherrschbar und reagiert immer direkt auf das Ruder. Wir können jetzt nur von unserem Schiff der Eva-Maria berichten die mit einem durchgelatteten Großsegel ausgestattet ist. Unter 3 BF ist sie etwas träge. Darüber segelt sie sehr schön und mit ca. 7-8 Knoten, die wir auch schon mal erreicht haben, ist sie flotter als manche neuere Großserienyacht  ;-). Trotz kurzem Kiel ist noch eine sehr gute Höhe am Wind beim Kreuzen zu erreichen. Im Großen und Ganzen wird man damit keine Profi-Regatta gewinnen aber bei der Club-Regatta mit nicht ausgelutschten Segeln und gutem Können, kann man auf den vorderen Plätzen landen. Es gibt in den Niederlanden auch einen sehr aktiven ETAP Club bei dem man sich  mit Tipps und Tricks für sein Entlein versorgen kann. Da wir ständig an unserem Schiff rumwerkeln ist vielleicht auch für manchen die Rubrik Refit interessant. Die Segelleistungen im Bild sind aus einem alten Yacht-Test.

Druckversion | Sitemap
© Sebastian Ströher